Rosen Rosen ClearVue A9 Bedienungsanleitung Seite 11

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 480
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 10
Arbeitsfassung 2013
ohne redaktionelle Freigabe
Forschungsbericht 2013: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
8
Kooperationen: Prof. R. Kasper; Professor U. Schmucker, Fraunhofer FhG/IFF Magdeburg
Förderer: EU; 01.09.2011 - 31.08.2014
COMO II - Verbundprojekt Automotive: E1: Virtuelles E-Fahrzeug/ Entwicklungsmethodik
Das Ziel des interdisziplinären Projektes ist die Anwendung von virtuellen Methoden zur ganzheitliche Entwicklung und
Optimierung von E-Fahrzeugen. Das vom Lehrstuhl für Numerische Mechanik bearbeitete Teilprojekt hat die hybride
Modellierung, Simulation (numerische und analytische Verfahren) und die ... mehr
Projektleiter: Prof. Dr. habil. Ulrich Gabbert
Projektbearbeiter: Dr.-Ing. Stefan Ringwelski, Dipl.-Ing. Sascha Duczek
Kooperationen: Prof. H. Tschöke; Prof. R. Kasper; Volkswagen AG
Förderer: Land (Sachsen-Anhalt); 01.01.2012 - 31.12.2014
COMO II - Verbundprojekt im Forschungsschwerpunkt Automotive: R3: Akustik von Elektro-Autos mit Range-Extender
Mit dem Projekt wird ein interdisziplinärer wissenschaftlicher Beitrag zur Weiterentwicklung von numerischen und
experimentellen Methoden der Vibro-Akustik zur Schwingungs- und Geräuschreduktion von Elektrofahrzeugen mit
Range-Extender geleistet.
Projektleiter: Prof. Dr. Albrecht Bertram
Förderer: DFG; 01.04.2010 - 30.09.2014
GRK 1554 "Graduiertenkolleg Mikro-Makro-Wechselwirkungen in strukturierten Medien und Partikelsystemen"
Many materials or media in nature and technology possess a microstructure, which determines their macro behaviour.
Despite of possible difficulties to describe the morphology of this structure, the knowledge of the relevant mechanisms is
often more comprehensive on the micro than on the macro scale. ... mehr
Seitenansicht 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 479 480

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare